Logo

Allgemein

Weihnachtsfeier mit Ehrungen

Nach zwei Jahren konnte endlich wieder eine stimmungsvolle Weihnachtsfeier mit Ehrungen durchgeführt werden. Viele fleißige Helfer hatten den Saal festlich geschmückt, Essen zubereitet und leckere Kuchen gebacken. Alle Chorgruppen aus vier Generationen hatten kleine Auftritte, obwohl etliche SängerInnen und besonders Kinder krankheitsbedingt nicht dabei sein konnten. Aber auch das gemeinsame Singen kam nicht zu kurz.
Für 15 Jahre Singen im Kinder- und Jugendchor konnte Danielle Stegmann geehrt werden, sie hat bereits mit 4 Jahren begonnen, etwas Besonderes!
Andrea Schmidt wurde für 25 Jahre Aktivität geehrt, sie hat mit 13 Jahren im Jugendchor begonnen.
Nicole Sailer hatte mit 6 Jahren im Kinderchor begonnen und bis 2019 im Jugendchor gesungen, seitdem ist sie Fördermitglied.
Helga Slivnjak und Ingrid Guttmann wurden für 25 Jahre Gesamtmitgliedschaft geehrt und Doris Fehrenbach und Ingrid Viechter-Dorer (nicht auf dem Bild) für 25 Jahre Fördermitgliedschaft.

Danielle Stegmann, Andrea Schmidt, Nicole Sailer mt Sohn Lars, Helga Slivnjak, Doris Fehrenbach, Ingrid Guttmann

7 von 15 Kindern hatten einen mutigen und tollen Auftritt

Der Frauenchor (Seniorenchörle), die älteste Sängerin ist 93 Jahre!!!

zum Schluss ein „gemischter“ Auftritt


Konzert Füreinander – Miteinander

Die CHORyphäen glänzten bei diesem besonderen Konzert,  das „den Frieden und das Füreinander da zu sein“ zum Motto hatte!

Nachdem ein Jahr zuvor das Konzert in der Kirche St. Johann in Bad Dürrheim wegen Lockdown kurzfristig abgesagt werden musste, sangen sich nun alle CHORyphäen in die Herzen der großen Zuhörerschar. Zur Erläuterung der meist englischen Stücke wurden zwischendurch Impulse, Zitate und Gedanken passend zu dieser schwierigen Zeit gesprochen.
Die CHORyphäen 12+ und 20+ eröffneten mit klaren, engelhaften Stimmen den besinnlichen Nachmittag mit „You’ve Got A Friend“, „Another Day In Paradise“, „We Are The  World“ und „Lean On Me“. Mit „Londonderry Air“, „My Soul Has Been Redeemed“, „You’ve Got A Friend In Me“ und „Bridge Over Troubled Water“ zogen die CHORyphäen 40+ die Zuhörer in Ihren Bann.
Gemeinsam erfüllten sie die Kirche bei bester Akkustik mit „Zerbrochen und Wunderschön“, „Wenn ich alle Sprachen dieser Welt“, „The Call To Faith“ und „The Call To Follow“.
Die durch die Musik entstandene wundervolle Stimmung wurde durch das Schlussstück „Et in Terra Pax“ vollendet. Mit stehenden Ovationen wurden die Sängerschar, Noemi Lokodi (Klavier) und Daniel Sütö, unser Allrounder (Dirigat, Klavier und Solo) belohnt.

 


Der Kinderchor unterhielt auf dem Weihnachtsmarkt

Nach zwei Jahren ohne Schwenninger Weihnachtsmarkt gab es wieder ein Rahmenprogramm., wenn auch sehr klein! Unser Kinderchor hatte gemeinsam mit Kindern der Friedensschule und einem Kinderchor aus St. Georgen einen gelungenen Auftritt und erfreuten die Besucher mit weihnachtlichen Liedern.


Die Sommerpause ist vorbei

Alle Chöre proben wieder zur gewohnten Zeit.

Der Kinderchor trifft sich dienstags von 16:30 bis 17:15 Uhr, der Frauenchor auch dienstags von 18:00 bis 19:30 Uhr.

Die CHORyphäen 12+ und 20+ mittwochs von 18:30 bis 20:00 Uhr und die CHORyphäen 40+ ebenfalls mittwochs von 20:15 bis 21:45 Uhr


„Come together“ war ein großer Erfolg

Die Presse schreibt: „So klingt Villingen-Schwenningen“

Das Konzert war ein Fest für alle Freunde des Chorgesangs, welches in der Neckarhalle mit einem musikalischen Streifzug durch die letzten 50 Jahre unterhalten wurde.
So viele unterschiedliche Chorgruppen sind an einem Abend kaum einmal zu erleben.
Folgende Chorgruppen traten nacheinander auf, meist am Flügel von Noemi Lokodi begleitet:
CHORyphäen 12+ und 20+ des Liederkranz
VoiceBoys des Sängerkreis Villingen
Just for Femmes des Sängerkreis Villingen
Die „Oldies“ aus Sängerkreis und Männerchor Villingen
CHORyphäen 40+ des Liederkranz
Zum krönenden Abschluss sangen alle gemeinsan den Chor der Gefangenen aus Verdis „Nabucco“.
Eine besondere Leistung vollbrachte Daniel Sütö. Normalerweise leitet er alle CHORypäen, Just for Femmes und Oldies, aber wegen Erkrankung von Jonathan Föll, dem Dirigenten der VoiceBoys,
sprang er kurzerhand als Dirigent ein und begleitete auch am Flügel – einfach ein Tausendsassa! Wir alle sind froh einen solch kompetenten und engagierten Chorleiter zu haben. Danke Daniel!

 


Erfolgreiches Sommerfest

Nach vier Jahren Pause konnten wir endich wieder am 11. und 12. Juni ein Sommerfest auf der Möglingshöhe durchführen. Bei strahlendem Sonnenschein fanden viele Festbesucher den Weg auf den Festplatz und Sie wurden bestens bewirtet. Danke an das gesamte Helferteam! Nachdem wir wegen der Pfingstferien keine Musikgruppen gewinnen konnten, hat sich unser Sänger Bertold Ummenhofer bestens und mit viel Engagement als Alleinunterhalter betätigt und bewährt – dafür herzlichen Dank!!! Auch unser Oberbürgermeister Jürgen Roth war unter den Gästen, das hat uns sehr gefreut!

 


Verrückte Tiere sollen für gute Laune sorgen

Neues Projekt beim Kinderchor

Kinder bis ca. 11 Jahren sind herzlich eingeladen bei dem neuen Chorprojekt von Martina Schwarz mit zu machen. In den Liedern, die in mindestens zwei Konzerten vor den Sommerferien zur Aufführung kommen werden, geht es um verrückte Tiere – was schon bei den Proben für gute Laune sorgen wird.
Aber nicht nur die Proben und Konzerte sollen Spaß bereiten. Ein Höhepunkt lockt nämlich am Ende des Projekts. Dann geht es gemeinsam mit dem Zug in den Karlsruher Zoo.
Der Liederkranz hat eine Dauerkooperation mit der Friedensschule Schwenningen und wir freuen uns, wenn viele der Grundschulkinder mitmachen.
Geprobt wird immer dienstags von 16:30 bis 17:15 Uhr in der Rietenstraße 15.


Proben in Gruppen nach Absprache

Wir proben wieder alle gemeinsam in Präsenz unter 3G und der tolle Chorklang macht riesigen Spaß! Es sind bis zu den Sommerferien schon einige Auftritte geplant – falls Corona es zulässt!!!
Im Rahmen der 50 Jahrfeier Vilingen-Schwenningen findet am 14.05.22 in VL die Openair Veranstaltung „VS singt“ statt, wo wir einen 1/2 stündigen Auftritt geplant haben. Am 02.07. werden wir wieder bei der „Langen Kulturnacht“ mitwirken und für den 23.07. ist unser Konzert „Come together“ in der Neckarhalle geplant.
Interessierte (Gast)Sänger*innen  sind herzlich willkommen und können noch einsteigen, wegen der flexiblen Probezeiten bitte bei Brigitte Jani-Lutz melden, WhatsApp 015759318212 oder kontakt@liederkranz-vs.de.

 


Anstelle Weihnachtsfeier ein Ehrungsnachmittag

Leider konnte auch in diesem Jahr wieder keine Weihnachtsfeier stattfinden und damit verbunden auch keine Ehrungen. Kurz entschlossen haben wir die 26 zu Ehrenden am 19.Dezember zu einem reinen Ehrungsnachmittag eingeladen, natürlich unter 2G-Bedingungen und im festlich geschmückten Probenraum. Immerhin 14 zu Ehrende kamen und erhielten Geschenke und Urkunden.
Für 2020 wurden folgende aktive Ehrungen nachgeholt:
Lena Mantel für 10 Jahre Kinder-und Jugendchor, Roland Gareis und Christina Mauch 10 Jahre, Wilma Waller 20 Jahre, Edeltraud Gareis 25 Jahre, Ines Stephan 30 Jahre.
Fördermitglieder: Karl Echle und Sigrid Müller 40 Jahre, Elfriede Koch 50 Jahre und Ingeborg Hecker 65 Jahre.
Für 2021 für folgende Aktive: für 10 Jahre Gerlinde Danneker, Margaretha Hauser, Silvia Stutz und Karin Vetter, Irmgard Mahler, für 25 Jahre Christiane Schneckenburger und Brunhilde Zimmermann, Irmgard Raible für 30 Jahre Gesamtaktivität in Chören, Hilde Fichtner 40 Jahre und Beate Sailer für 50 Jahre.
Fördermitglieder: Elke und Jürgen Grass, sowie Sabine Guttmann und Maike Zimmermann für 25 Jahre, Hildegard Erdmenger und Hans Luschin für 50 Jahre
Herzlichen Glückwunsch und danke für die Treue!!!


Chorproben leider nur wieder online möglich!

Leider dürfen seit dem 24.11.2021 wieder keine Chorproben mehr stattfinden. Um weiter musikalisch fit zu bleiben, proben wir in Gruppen per Zoom!
Die Kinder dürfen vorerst gemeinsan weiter proben, dienstags von 16:30 bis 17:15 Uhr.


©2022 - Liederkranz 1837 Schwenningen e.V., Rietenstr. 15, 78056 Villingen-Schwenningen, Telefon: 07720 3040205 Mobil: 01575 9318212 Kinderchor | Jugendchöre | Gemischter Chor | Frauenchor - Kontakt - Impressum - Datenschutz buetefisch marketing & kommunikation & agentur einfachpersönlich